Die Fehlermeldung lautet: „“Es konnte nicht festgestellt werden, ob ihr PC über genügend Speicherplatz für die weitere Installation von Windows 11 verfügt. Versuchen Sie, das Setup erneut zu starten.“

Es gibt eine Vielzahl von Tipps zu diesem Fehler.

Bei mir haben sie alle nicht geholfen.

Generell schlage ich vor, in den Optionen die „Updates“ auszuschalten, ansonsten dauern die Tests viel länger.

Was bei mir letztlich geholfen hat: Das Software-RAID unter Windows aufzulösen.

Danach kam allerdings der Fehler, als ich die zweite Hälfte der ersten SSD mit einer weiteren knapp 2 TB Partition (oder „Volume“) anlegen wollte: „Die Größe der Erweiterung ist kleiner als die Mindestgröße.“

Dieser Fehler ließ sich nicht mehr beheben, offenbar gibt es die Konstellation, daß man mit „diskpart“ hier nicht mehr weiterkommt.

Seit einiger Zeit schon vertrete ich die Meinung, daß die Fehlermeldungen von Windows-Version zu Windows-Version schwieriger werden und die „Bordmittel“ nicht mehr ausreichen, ein Problem sauber zu diagnostizieren.

Meine Empfehlung wäre somit, bei dem Massenmarkt zu bleiben. Also keine Experimente. Keine „Sonder“-Installationen. Am besten ein Notebook mit Windows 11 kaufen und die Installation so lassen, evtl. noch die „Bloatware“ entfernen. Aber eine saubere Neuinstallation mit Spezialanforderungen dauert inzwischen, auch wenn man sich auskennt, drei Tage. Das kann im Grunde kein Kunde bezahlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert