Obwohl „Windows 10“ angeblich keine Updates mehr erhalten würde, kam doch noch eines bei einem Kundenrechner.

Bei Windows 11 des gleichen Kunden war genau der gleiche Fehler aufgetreten: Die „Vorschau“ funktioniert beim Windows-Explorer nicht mehr bei Netzlaufwerken, z.B. bei einem Synology-Laufwerk, das über „smb“ eingebunden wurde. Es lag nicht an dem „Office-Vorschau-funktioniert nicht“-Problem, weil es bei lokalen Laufwerken funktionierte und die .pdf-Vorschau auch funktionierte.

Die Fehlermeldung lautet: „Durch die Datei, für die Sie die Vorschau anzeigen möchten, wird Ihr Computer möglicherweise beschädigt“.

„ChatGPT-Wissen“ hat nicht funktioniert, Einstellungen über die „Registry“ brachten keinen Erfolg: „Disabletumbnails“ etc. Es gab auch Behauptungen, daß Microsoft „der Fehler bekannt sei“ und über ein weiteres Update im Oktober dies behoben werden würde. Alles definitiv falsch. Nach längerer klassischer Suche fand sich eine Mitteilung von Microsoft, daß genau dieses Verhalten aus Sicherheitsgründen beabsichtigt sei und nur, wenn man die Risiken eingehen möchte, dies wieder abschalten könne. Somit: Achtung, Gefahr!

Seltsamerweise gibt es keine entsprechende Option, die nun aktiviert wurde.

Die Lösung: Die Einstellung „Internet“ (in der Systemsteuerung danach suchen) die IP-Adresse des Netzlaufwerks bei „lokale Zone“ hinzuzufügen – dann ging es, aber nicht mit „smb://“, sondern einfach nur mit der IP.

Weiterer Fehler, ich weiß nicht, ob das mit diesem Update zusammenhängt: Der Scanner funktioniert nicht mehr. Hier war die Lösung, bei den Eigenschaften den „Anschluß“ neu hinzuzufügen: Einen neuen „Port“ hinzugefügt für die IP-Adresse bei den Druckereinstellungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert