Wenn es stimmt, daß Prof. Dr. Tim Drygala einen „Post“ auf „Twitter“ (jetzt „X“) publiziert hat, ein Zusammenhang zwischen seiner schlecht schließenden Kühlschranktür und Heidi Reichinnek, eine Politikerin der Partei „Die Linke“, dann fragt man sich nur fassungslos: Was ist eigentlich inzwischen an den deutschen Universitäten los? Wer kam hier in die Leitungspositionen?

Das eine ist die „Tat“. Das andere ist die Reaktion darauf.

Es ist mir komplett unverständlich, wie die Universität Leipzig hier reagiert, offenbar mit „private Sache“ und „private Tweets“. Ich sehe das nicht so. Hier sollte in meinen Augen eine Politikerin angegangen werden und eindeutig mit dem Verweis auf körperliche Gewalt.

Auf der Internet-Seite der Universität Leipzig findet man zu Prof. Dr. D.: „Sprechzeiten / Donnertag 13.00 – 15.00 Uhr“. Bin ich denn der einzige, der sich das einmal ordentlich ansieht? Kann es wahr sein, daß so etwas durchrutscht? Und daß es niemandem auffiel bisher? Oder daß niemand die Verantwortlichen darauf aufmerksam gemacht hat?

Ich werde dies Entwicklung weiter beobachten und weitere Entwicklungen hier veröffentlichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert