Zur politischen Situation kann ich relativ wenig beitragen, aber es ist schon bezeichnend, wenn auf der Insel Wangeoog der gemeinsame Kandidat der CDU, SPD und der Grünen nicht gewählt wurde. Statt dessen hat sich offenbar eine parteilose Kandidatin durchgesetzt.
Meine Gedanken dazu werde ich hier nicht weiter ausführen, dies steht alles auf meiner „Patreon“-Seite oder meinem Substack. Für mich ist Deutschland seit etwa 2010 auf einem Irrweg.
Jedenfalls zeigt das Wangeoog-Beispiel sehr deutlich, daß es im Grunde eine gemeinsame Politik von CDU, SPD und „Grünen“ ist – die Inhalte sind offenbar weitgehend deckungsgleich, sonst wäre ein gemeinsamer Kandidat nicht möglich.
Auf „Pellworm“ gibt es inzwischen mehrere „Zu verkaufen“-Schilder.
Einige Geschäfte oder Restaurants haben geschlossen oder ihren Geschäftsbetrieb eingestellt.
Die Bio-Gasanlage wird zum Jahresende 2025 außer Betrieb genommen.
Ich frage mich, wie es dann mit dem „Pelle-Welle“-Bad weitergehen soll. Ich gehe davon aus, daß dieses Bad essentieller Bestandteil des benachbarten Kurhauses ist.
Vielen Gemeinden ist das passiert, wovor ich immer gewarnt habe: Ein Schwimmbad ist sehr teuer – bitte auf eine solide Finanzierung achten.
Deutschland hat die letzten Jahre – seit etwa 2010 die politischen Prioritäten so ausgerichtet, daß für viele Felder „kein Geld mehr da ist“.
Ich habe auch immer gewarnt, daß die „Corona-Maßnahmen“ zu vielen Badeunfällen führen werden.
Jetzt, einige Jahre später, ist es genau so gekommen.
Mein Vorschlag wäre, die „Pelle Welle“ zu erhalten und sich das Aus der Bio-Gas-Anlage noch einmal zu überlegen.