Die neueste Windows 11 Version 25H2 startet nicht, es kommt der Fehler „Ein vom Computer benötigter Medientreiber fehlt“.

Wenn man „grok.com“ danach fragt, kommt der Hinweis, man solle einen Treiber herunterladen von hp.com – aber der funktioniert nicht.

Wenn man bei „grok.com“ nachfragt, daß offenbar der Treiber für „Intel 300 Series“ gefragt ist, sagt grok.com „Ah, stimmt“ und empfiehlt, diesen von „Intel“ herunterzuladen und die .zip-Datei mit „7zip“ zu entpacken. Das funktioniert aber nicht, man kann es nicht mit „7zip“ entpacken.

Dann habe ich den „300 Series“ Windows 10 Treiber geladen und wieder vom USB-Stick die neueste Windows 11 Version geladen, es sieht alles an sich gut aus, der Treiber wird gefunden:

(„Storage\Intel\P00XAC-B2K\src\Drivers“) und dann kam „Intel (R) 300 Series Chipset Family SATA AHCI-Controller“

Aber es ging nicht „Fehler beim Installieren des Treibers“.

Also zusammengefaßt – und deshalb schreibe ich es hier: Es geht einfach nicht.

Die einzige Lösung, die mir bekannt ist und die ich dann auch gewählt habe für eine saubere Neuinstallation von Windows 11: Erst Windows 10 von einer alten DVD (über ein externes optisches USB-Laufwerk) installieren, aktivieren, dann die .iso-Datei auf den Rechner laden, „bereitstellen“ mit Rechtsklick und dann Windows 11 installieren.

Dann funktioniert es. Warum die „Intel 300 Series“ nicht bei der DVD enthalten sind oder Microsoft diese nicht für Windows 11 digital signiert hat, weiß ich nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert